Michael Thonet (geb. 2. Juli 1796 in Boppard, Deutschland; gest. 3. März 1871 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Tischlermeister und Industrieller und gilt weltweit als Pionier des Möbeldesigns. Auf der Koblenzer Gewerbeausstellung im Jahre 1841 machte Thonet die Bekanntschaft von Fürst Klemens Wenzel Lothar von Metternich, der von Thonets Möbeln begeistert war. Er lud Thonet an den Hof nach Wien ein. Dieser nahm an und konnte schon im darauffolgenden Jahr seine Möbel, speziell seine Stühle, dem Kaiserhaus vorstellen. 1849 gründete Thonet eine eigene Werkstätte, die Firma Gebrüder Thonet.
Quelle: Seite „Michael Thonet“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 8. Januar 2009, 12:51 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Michael_Thonet&oldid=55068778