Diese fast vergessene Steinschneidekunst gehört zu den schönsten, aber auch schwierigsten Handwerkskünsten. Der überwiegende Anteil dieser Steinmosaik-Kunst wird auch “Florentiner Mosaik” genannt. Besonders aufwändig ist die Technik, bei der flache, aus Steinplättchen ausgeschnittene Bild-Elemente (z.B. in Form von Blüten und Blättern) in vorher ausgeformte Vertiefungen einer Marmorplatte so eingelegt werden, dass daraus bildhafte Darstellungen entstehen.
Quelle: Seite „was ist Pietra-Dura“. In: Pietra-Dura studio. URL: http://www.pietra-dura.de/de/pietradura.htm