Die Hydra war in der griechischen Mythologie eine übergroße Wasserschlange mit neun Köpfen, von denen acht sterblich waren und der in der Mitte stehende neunte unsterblich. Sie wuchs im Süden Griechenlands, in den schwer zugänglichen Sümpfen von Lerna in Argolis auf, weshalb sie auch die Lernäische Schlange genannt wird. Sie pflegte aufs Land herauszukommen, Viehherden zu zerreißen und Felder zu verwüsten.
Sie zu erlegen, war die zweite der – den meisten Schriften zufolge – insgesamt 12 sagenhaften Aufgaben, welche der kraftstrotzende Herakles (lat. Hercules) im Dienste des Königs Eurystheus vollbrachte, um zu sühnen, dass er seine Frau und seine Kinder in einem wütenden Wahnsinnsanfall ermordet hatte.
Quelle: Seite „Hydra (Mythologie)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 22. November 2008, 23:15 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hydra_(Mythologie)&oldid=53310784