Granite (von lat. Granum, „Korn“) sind massige, relativ grobkristalline, magmatische Tiefengesteine (Plutonite), die reich an Quarz und Feldspaten sind, aber auch dunkle Minerale, zum Beispiel Glimmer, enthalten. Der Merksatz Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer gibt die Zusammensetzung von Granit etwas vereinfacht wieder. Granit entspricht in seiner chemischen und mineralogischen Zusammensetzung dem vulkanischen Rhyolith.
Quelle: Seite „Granit“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 17. Januar 2009, 23:12 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Granit&oldid=55461