Das Empire (frz. „Kaiserreich“) ist eine in Frankreich etwa zeitgleich zu den Regierungsabschnitten des Konsulats (1799-1804) und des ersten Kaiserreiches (1804-1814) vorherrschende Strömung der Bildenden Kunst, die dem Klassizismus unterzuordnen ist. Sie entwickelte sich im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts, verbreitete sich unter dem Einfluss Napoléon Bonapartes in Europa, vornehmlich in den unter seinem Einfluss stehenden Gebieten (Italien und Rheinbundstaaten) aber beispielsweise auch in Russland, und dauerte bis 1815 an. Sie erfasste sowohl die Baukunst und die Innenausstattungen, das Kunsthandwerk und die Möbelkunst, als auch die Kleidermode.
Quelle: Seite „Empire (Stilrichtung)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. Dezember 2008, 11:36 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Empire_(Stilrichtung)&oldid=54047641